Aus christlicher Überzeugung gegen den Antisemitismus
Der EAK Baden-Württemberg bezieht Stellung
In seiner aktuellen Sitzung hat sich der EAK Baden-Württemberg mit dem Themenfeld Antisemitismus / Judentum beschäftigt. Er erkennt das als drängendes Problem der Gegenwart und fordert in einer Stellungnahme dazu auf, nicht die Augen zu schließen, ganz gleich ob dieser Antisemitismus einen rechtsextremistischen oder einen islamistischen Hintergrund hat.
Der EAK Baden-Württemberg tritt jeder Form des Antisemitismus entschieden entgegen.
Er tut dies auf der Grundlage christlicher Werte in tiefer Verbundenheit mit dem Judentum als älterer Schwesterreligion, aber auch aus politischer Verantwortung.
Unsere politische Verantwortung schließt den Staat Israel ein, dessen Existenzrecht für uns unverhandelbar ist. Dies muss in der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland klar zum Ausdruck kommen, aber auch bei außenpolitischen Aktivitäten des Landes Baden-Württemberg.
Jede Religionsgemeinschaft soll sich in Deutschland mit Selbstbewusstsein entfalten können - insofern sie die Rechte anderer Gemeinschaften achtet. Es gilt: ebenso wie die Demokratie religionsfähig sein soll, sollten auch die Religionen demokratiefähig sein.
Am 30.09.2019 vom Landesvorstand des EAK Baden-Württemberg verabschiedet.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.