Sehr geehrte Gäste, liebe EAK-Mitglieder,
zu unserer Landestagung am 24. November 2018 lade ich Sie im Namen des Vorstands des Evangelischen Arbeitskreises der CDU-Baden-Württemberg sehr herzlich nach Heumaden im Landkreis Calw ein.
Am Vormittag findet die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands statt. Am Nachmittag widmen wir uns in öffentlicher Veranstaltung dem Thema:
„Digitalisierung und christliches Menschenbild - technische Innovationen fordern unser Leben und Denken heraus“.
Die digitale Revolution wird oft mit der Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert verglichen. Diese Innovation hat das Leben und die Kommunikation der Menschen nachdrücklich verändert und die Reformationszeit geprägt Unvergleichlich tiefer wirkt sich die digitale Technologie
auf unser gesamtes Zusammenleben aus. Die Trennung von Mensch und Maschine wird unscharf, menschliche Begegnungen finden in neuen Dimensionen statt, Verantwortung ist nicht mehr klar zuzuordnen, personenbezogene Daten gelten als „das neue Öl“ der Wirtschaft. Offensichtlich fällt es dem Gesetzgeber, den Juristen, Marktteilnehmern und Journalisten, Lehrern und Künstlern schwer, Leitplanken für diese neue, digitale Welt zu finden.
Trägt das christliche Menschenbild noch in der digitalen Welt? Sind christliche Werte kompatibel mit der digitalen Entwicklung? Vor welchen Herausforderungen und Anstrengungen stehen wir?
Diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit Ihnen nach. Impulse erhalten wir von Klaus Dietrich Wachlin, Pfr. i.R. aus Wildberg, der sich dem Thema seit langem intensiv widmet. Erfahrungen bringt er mit aus seiner beruflichen Zeit als Direktor der Arbeitsbereiche Diskurs und Öffentlichkeitsarbeit bei der Akademie für Technikfolgenabschätzung Baden-Württemberg, sowie aktuell als Mitverantwortlicher im Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer für Themen wie „Industrie 4.0“ und „Ethik der Künstlichen Intelligenz“.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Kurtz MdL
Landesvorsitzende