Evangelischer Arbeitskreis der CDU Baden-Württemberg

Wer ist der EAK?

Der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) ist eine Vereinigung aller Mitglieder der CDU/CSU mit evangelischem Bekenntnis*. Hier sind Christinnen und Christen aktiv, die an einer vor Gott und den Menschen verantworteten Politik mitarbeiten. Jedes evangelische Mitglied der CDU ist automatisch auch Mitglied des EAK. Im EAK arbeiten genauso Menschen beratend mit, die keine Mitglieder der CDU/CSU sind.
 
Der EAK übernimmt eine Brückenfunktion zwischen Partei und Kirche. Er hat das grundsätzliche Anliegen, Christinnen und Christen zum politischen Engagement zu inspirieren. Seit 1952 bietet der EAK ein Forum an der Nahtstelle zwischen Kirche und Politik. Zudem ist er ein ökumenischer Gesprächspartner für die alle Kirchen und Glaubensgemeinschaften.
 
Der EAK Landesverband Baden-Württemberg ist durch den Zusammenschluss der EAK Landesverbände Baden und Württemberg am 09. November 2002 im Schlossbergzentrum in Pforzheim gegründet worden. 
 
* Zum evangelischen Bekenntnis zählen alle Mitglieder der evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg sowie der in der "Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen" (ACK) versammelten bzw. mit ihr verbundenen protestantischen Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften.